Hinderniswolken

Hinderniswolken
Hinderniswolken,
 
Wolken, die bei der erzwungenen Hebung feuchter Luftmassen an einem Hindernis (z. B. Gebirge) durch adiabatische Abkühlung entstehen. Die Wolkenformen sind auf der Vorderseite des Hindernisses (Luv) und auf der Rückseite (Lee) jeweils verschieden. Typ. Hinderniswolken sind die Föhnmauer und Wolkenfahnen an Bergen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”